Als Tierschutzverein sehen wir uns in der Verantwortung das Leben unserer Fellfreunde zu verbessern, mit Aufklärungsarbeit Wissen zu vermitteln und auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen. So haben wir auch im vergangenen (Hunde-) Jahr wieder einige kuriose und zum Kopfschütteln animierende Vorfälle erlebt, die wir hier als Beispiele anbringen könnten.
Stattdessen möchten wir den internationalen Tag des Hundes 2024 dazu nutzen, euch aufzufordern in dieser kommenden Woche zwei gemeinsame Wohlfühlmomente für euch und euren Hunde/ eure Hunde zu schaffen.
Unsere Hunde passen sich, in den meisten Fällen, ganz wunderbar in unser Menschenleben ein. Mit ein bisschen Erziehung und regelmäßiger Bewegung und Beschäftigung, leben in deutschen Haushalten ca. 10,5 Millionen* Hunde fröhlich und entspannt mit uns Menschen zusammen. Wir schätzen unsere Hunde für ihre Treue und Loyalität, wir lieben ihre Freude am Spielen und Rennen und wir streicheln und knuddeln unsere "Natnösen" (hochdt. Nassnase) auf dem Sofa und im Bett.
Und doch kommt in den meisten Fällen der Alltag immer mal wieder dazwischen und wir fragen euch: Wann habt ihr eurem Hund das letzte mal eure ungeteilte Aufmerksamkeit geschenkt?
Dies ist euer Zeichen, euch mal wieder eine ganze Stunde oder auch nur 10 Minuten nur für euren Hund zu nehmen. Übt seinen Lieblingstrick mit den besten Leckerlis. Lasst ihn statt der normalen Leckerlis doch diese Woche mal Fleischwurst im Garten suchen. Vielleicht habt ihr sogar Lust etwas zu kochen, das euer Hund auch essen darf. Sucht euch eine neue Spazierrunde oder geht mal wieder in den Wald.
Seid kreativ und macht eurem Hund eine Freude.
Und auch wenn etwas im Training nicht so klappt und euer Hund (mal wieder) den Mülleimer geplündert hat, dann nehmt euch diese Woche die Zeit alles wahrzunehmen, was ihr an eurem Hund liebt. Das Lächeln in eurem Gesicht, wenn die irre Nudel wie von der Tarantel gestochen über die Wiese rast. Oder das warme Gefühlt, wenn ihr Abends gemeinsam auf dem Sofa sitzt und kuschelt oder euch etwas vorgeschnarcht wird.
Wir wünschen euch und uns tolle Hundemomente mit dem besten Freund des Menschen.
Wir bitten um vorherige Terminabstimmung per Telefon oder E-Mail.
Wir bitten um Verständnis, dass Besucher ohne Termin eventuell nicht empfangen werden können oder sich auf Wartezeiten einstellen müssen.