Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Floh (ehemals Wotan)

Geboren: 2020
Rasse: Jack Russel Mix
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja, Okt. 2024
Farbe: weiß-braune Flecken

Update November 2024:
Wotan hat einen neuen Namen bekommen. Er war bereits einmal vermittelt, in seiner neuen Familie kam es jedoch mehrfach zu Beißvorfällen. Als Floh versucht der Jack-Russel-Mix jetzt einen kompletten Neuanfang.

Unsere Trainerin hat sich Floh in den letzten Wochen sehr genau angeschaut und er bringt für seine neue Familie ein paar tolle Trainingsthemen mit, die gemeinsam bewältigt werden wollen.
Unter anderem hasst Floh es alleine zu sein. Er ist an sich stubenrein, pinkelt aber bei Frust ins Haus, vor allem dann, wenn er alleine ist.
Gearbeitet werden muss außerdem an Baustellen wie seiner Verträglichkeit mit Artgenossen, das Annehmen und Befolgen klarer Regeln und Strukturen, sowie die soziale Kompetenz zwischen Mensch und Hund.
Floh hat nämlich die Angewohnheit Menschen gerne in Frage zu stellen. Sind diese inkonsequent und geben ihm keinen verlässlichen Rahmen, kippt sein Verhalten direkt ins Negative (sozial motivierte Aggression, Frust- und Leinenaggression).
Ein tolles Beispiel für Flohs Frust- und Leinenaggression ist die Tatsache, das diese im Tierheim nicht auftritt, da er hier regelmäßig Kontakt zu Artgenossen hat und dann auch entsprechend entspannt an der Leine läuft.

Hierbei zeigt er sich unkompliziert und umgänglich - da Regeln und Konsequenz - die braucht er auch weiterhin im neuen Zuhause! Das ist ganz wichtig, da er sonst sofort wieder innerhalb kürzester Zeit in alte Verhaltensmuster kippt.

Floh sucht ein Zuhause bei Terrier-erfahrenen Menschen, die Selbstsicherheit und Ruhe ausstrahlen. Seine Menschen müssen Verständnis für Be- und Erziehung mitbringen und bereit sein, weiterhin an seinen Problemen zu arbeiten. In Flohs neuem Zuhause sollten KEINE Kinder im Haushalt leben.
Wir könnten uns aber vorstellen, dass Floh bei Sympathie von einem Artgenossen oder souveränem Ersthund profitiert.

Beitrag aus Mai 2024:
Wotans Herrchen ist verstorben und seitdem ist Wotan bei uns. Von hier aus macht er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. In den ersten Tagen bei uns war die Umstellung von seinem Zuhause zum Tierheim für Wotan etwas zu viel und so hat er angst-aggressiv versucht uns alle fern zu halten.
Seitdem ist Wotan aber sehr viel ruhiger geworden. Er taut langsam auf und ist ihm bekannten Personen gegenüber freundlich und zugewandt. Geholfen hat ihm dabei auch seine große Liebe zu allen Hündinnen, die ihn aus seinem Schneckenhaus geholt haben.

Als Jack Russel-Mix ist Wotan bellfreudig und hat jede Menge Energie. Er sucht deshalb ein Zuhause mit Menschen, die ihn körperlich und geistig auslasten. Wir denken außerdem, dass er nichts gegen eine Hündin im neuen Zuhause hat. Wotan braucht konsequente Führung von seinen Menschen und ist kein Hund zum betüddeln. Er läuft gut an der Leine und ist dabei am Menschen orientiert.

Wotan ist bei unserer Hundetrainerin im Training und sie wird in den kommenden Wochen testen, wie er so mit Rüden, Kindern, Katzen und weiteren Umweltreizen umgeht.
Aber anstatt hier auf ein Update zu warten, kommt doch lieber bei uns vorbei und lernt Wotan selber kennen! Er freut sich auf euch!

Hinweis zu unseren Hunden:
Alle unsere Hunde werden geimpft und gechippt vermittelt.

Bei Fragen

könnt ihr uns natürlich jederzeit erreichen. Schreibt uns einfach eine E-Mail, ruft uns an oder nutzt unser Kontaktformular.
Zurück zur Kategorie:
Tierschutz im Landkreis Leer e.V.

Anschrift

Augustfehner Str. 8, 26670 Uplengen

Telefon

04956 - 2324

E-Mail

info@tierheim-juebberde.de

Öffnungszeiten

Mo - Do.. von 09:00 -12.00 Uhr
Fr. von 14.00 - 17.00 Uhr
Sa. von 15:00 -17:00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminabstimmung per Telefon oder E-Mail.
Wir bitten um Verständnis, dass Besucher ohne Termin eventuell nicht empfangen werden können oder sich auf Wartezeiten einstellen müssen.

Spendenkonto
Tierschutz im Landkreis Leer e.V.
Sparkasse Leer
Konto-Nr.: 503 888
Bankleitzahl 285 500 00
IBAN: DE27 2855 0000 0000 5038 88
BIC: BRLADE21LER
PayPal: info@tierheim-juebberde.de
Rechtliches
Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V.

© 2021 Tierschutz im Landkreis Leer e.V.

Programmierung, Gestaltung und technische Betreuung:
Webspace gesponsert von:
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram